Für jeden Anspruch die richtige Zahnfüllung
Sehr geehrte Patientin,
|
|
|
Amalgamfüllung im Seitenzahnbereich |
Zahn mit weißer Kunststofffüllung (Basisversorgung) |
Mit der kosmetischen,
plastischen Keramik oder einer herkömmlichen Kompositfüllung versorgen wir natürlich auch Zahnfakturen oder verfärbte Zähne.
Die optisch einwandfreie Behebung von Zahnschäden ist heute keine Zauberei mehr: Die zu ersetzende Zahnsubstanz wird farblich so angepasst, dass Sie und Ihre Mitmenschen eigentlich keinen Unterschied bemerken werden.
|
|
Unfallbedingter Bruch am Schneidezahn |
Ästhetische und funktionelle Rekonstruktion eines gebrochenen Schneidezahns mit plastischer Keramik |
Wenn einmal eine bestehende Füllung ersetzt werden muss, kann dies natürlich mit der plastischen Keramik geschehen.
|
|
Rein funktionelle Füllungstherapie mit |
Funktionelle und "unsichtbare" |
Wenn alte Zahnschäden optisch verschwinden, können Sie wieder unbeschwert lächeln.
Durch den höheren Arbeits-, Material- und evt. Laborkostenaufwand fällt eine Versorgung mit der plastischen Keramik
bzw. mit Komposit ggf. nicht in den Erstattungsbereich der gesetzlichen Krankenversicherungen. Aber ist Ihnen die kosmetisch einwandfreie Optik Ihrer Zähne nicht einen gewissen Aufwand wert?
Hier finden Sie dazu ausführlichere Informationen
Die haltbarste Versorgung ist nach wie vor ein Gold- oder Keramikinlay. Diese Einlagefüllungen sind mit hohem technischen Aufwand verbunden und werden im zahntechnischen Labor hergestellt oder mit speziellen Maschinen in der Praxis gefräst. Doch der Aufwand lohnt sich, da diese Füllungen eine sehr hohe Lebensdauer haben. Inlays sind eine Privatleistung, die Gesetzlichen Kassen erstatten gegebenenfalls die Kosten, die bei einer Amalgamfüllung entstanden wären.
Hier finden Sie dazu ausführlichere Informationen
|